Brot für die Seele der Stadt

In dieser Veranstaltung geht es um Idee, Ziele und Wirkung des gemeinnützigen Vereins, der sich seit 2011 für die kulturelle Teilhabe von einkommensschwachen Bürger*innen der Stadt einsetzt. Es werden unter anderem aktuelle Angebote, wie Musik.vor.Ort – ein Mitmachangebot, das an das community music Konzept anknüpft und sich an Erwachsene aller Generationen wendet, vorgestellt. Außerdem KulturKick, mit denen der Verein speziell junge Erwachsene, die sich noch in schulischer bzw. beruflicher Ausbildung befinden, ansprechen möchte. (Nikolaus Schön, Kultur.Raum München)

Zurück zum Wochenprogramm der Projektwoche „Inklusion“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert