Kleine Einführung in die Gebärdensprache

Die Deutsche Gebärdensprache ist kein mit Gebärden sichtbar gemachtes Deutsch, sondern eine eigene Sprache mit eigenem Satzbau, eigenen Dialekten und eigenem Alphabet. Diese Sprache besteht aus Gebärden, Mimik und Körperhaltung und wird von rund 200.000 Menschen genutzt. Sie und Euch erwartet eine kleine Einführung in die „Welt der Gebärdensprache“ mit theoretischen und praktischen Inhalten. (Paula Reinold, Ergo 006)

Zurück zum Wochenprogramm der Projektwoche „Inklusion“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert