Kinderfilmkritiken

Von Klassiker bis Geheimtipp…

Die hier veröffentlichten Kritiken zu Kinderfilmen wurden von Studierenden der Erzieherklasse 009 an der Heimerer Fachakademie für Sozialpädagogik im Januar/Februar 2021 geschrieben. Sie suchen Filmempfehlungen für die ganze Familie? Dann lassen Sie sich doch durch die Auswahl unserer Experten inspirieren und informieren Sie sich mit Hilfe der Inhaltsangaben und Bewertungen etwas genauer.

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Filmkritik von Vinzenz Rathmer.

Arielle, die Meerjungfrau (The Little Mermaid)
Filmkritik von Ardiana Ademi.

Das Dschungelbuch (The Jungle Book)
Filmkritik von Omid Soltani.

Das kalte Herz
Filmkritik von Sonja Lex.

Der kleine Nick (Le Petit Nicholas)
Filmkritik von Marina Churikova.

Der König der Löwen (The Lion King)
Filmkritik von Vlatka Cizmic-Abd el Rahim.

Der süße Brei
Filmkritik von Jeannine Sofke.

Die Eiskönigin – Völlig unverfroren (Frozen)
Filmkritik von Svetlana Schwindt.

Die kleine Hexe
Filmkritik von Irma Krieglmeier

Findet Nemo (Finding Nemo)
Filmkritik von Sabrina Bogdahn.

Hercules
Filmkritik von Jessica Lange.

Kinder des Himmels (Bacheha ye Aseman)
Filmkritik von Victoria Budke.

Küss den Frosch (The Princess and the Frog) – Filmkritik
Filmkritik von Lilliana Haile

Mia und der weiße Löwe (Mia et le lion blanc)
Filmkritik von Katalin Sagatne Varnai.

Merida – Legende der Highlands (Brave)
Filmkritik von Radoslava Izdinska.

Mulan
Filmkritik von Aileen Sperl.

Pettersson und Findus – das schönste Weihnachten überhaupt
Filmkritik von Irena Terzieva

Rettet Raffi
Filmkritik von Nieves Treig.

Spirit – der Wilde Mustang (Spirit – Stallion of the Cimarron)
Filmkritik von Anja Naak.