Das Dschungelbuch (The Jungle Book) – Filmkritik

Filmkritik von Omid Soltani.

Der Film „Das Dschungelbuch“ ist ein Animationsfilm, der am 18.10.1967 veröffentlicht wurde. Der 75-minütige Klassiker wurde von den Walt-Disney-Studios produziert und ist der letzte Film von Walt Disney persönlich. Das Dschungelbuch ist sehr berühmt für seine Filmmusik, diese wurde von Geor-ge Bruns geschrieben und die deutschen Liedtexte sind von Heinrich Riethmüller.

Der Film spielt im Dschungel und die Hauptfiguren sind Mogli, das Menschenkind, Baghira, der Panther, Balu, der Bär, Shir Khan, der Tiger und Kaa, die Schlange. Am Anfang des Films findet Baghira ein kleines Baby im Dschungel. Weil es ganz alleine ist, bringt er es zu einer Wolfsfamilie. Das Baby wächst bei der Wolfsfamilie auf, bis es zehn Jahre alt ist. Moglis Wolfsvater entscheidet mit der Gruppe, dass Mogli zurück in eine Menschensiedlung muss, weil der Tiger Shir Khan in die Ge-gend kommt. Shir Khan hasst Menschen und will Mogli umbringen. Baghira will die Aufgabe über-nehmen, Mogli zu den Menschen zu bringen. Sie machen sich auf den Weg, aber Mogli möchte nicht in die Menschensiedlung, er will im Dschungel bleiben. Auf dem Weg begegnen sie anderen Tieren, wie Kaa der Schlange, die Mogli hypnotisieren will und einer Elefantenherde, die im Dschungel exer-ziert. Nach einem Streit mit Baghira, weil Mogli nicht zu den Menschen will, trennen sich die beiden und Mogli trifft Balu, den Bär. Balu ist sehr gemütlich und will Mogli als sein Kind adoptieren, damit er im Dschungel bleiben kann. Balu zeigt Mogli wie gemütlich und schön es im Dschungel ist, beide singen zusammen „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit“. Aber als Balu einschläft, entführen plötzlich die Affen Mogli, da der König von ihm lernen will, wie die Menschen Feuer machen. Der Affenkönig will unbedingt wie ein Mensch sein. Er bietet Mogli an, dass er bei den Affen bleiben darf, wenn er ihm zeigt, wie man Feuer macht, was dieser aber nicht weiß. In der Zwischenzeit finden Balu und Baghira die Ruinenstadt, in der die Affen leben und können Mogli retten. Während Mogli schläft, kann Baghira Balu überzeugen, dass er Mogli zu den Menschen bringen muss. Als Mogli das am nächsten Tag erfährt, läuft er weg und ist nun ganz alleine und traurig im Dschungel. Balu und Baghira bitten die Elefanten, ihnen bei der Suche zu helfen, das hört Shir Khan, der sich im Gebüsch versteckt und macht sich auch auf die Suche. Mogli trifft inzwischen wieder Kaa, die ihn hypnotisiert und auf einem Baum versteckt. Shir Khan kommt vorbei und fragt Kaa, ob sie Mogli gesehen hat, aber Kaa sagt, dass sie ihn nicht gesehen hat. Als Shir Khan geht, wacht Mogli auf und kann vor Kaa fliehen. Als Mogli alleine im Dschungel sitzt und weint, kommen vier Geier, die seine Freunde sein wollen und nach einer Weile singt er mit ihnen. In diesem Moment findet Shir Khan Mogli und will ihn töten. Balu kommt gerade noch rechtzeitig, um Shir Khan am Schwanz festzuhalten, damit Mogli weglaufen kann. Es kommt zu einem Kampf zwischen Shir Khan und Balu, bei dem es Balu sehr schlecht ergeht. In diesem Moment beginnt ein Gewitter im Dschungel und ein Blitz schlägt in einen Baum ein, der zu brennen beginnt. Mogli will Balu helfen und nimmt einen brennenden Ast, den er an Shir Khans Schwanz festbindet. Weil dieser große Angst vor Feuer hat, läuft er weg. Balu liegt ver-letzt auf dem Boden, als Baghira auftaucht. Beide denken, dass Balu tot ist und Baghira tröstet Mogli. Balu wacht allerdings wieder auf und möchte Mogli nun doch bei sich im Dschungel behalten. In dem Moment hören sie ein Mädchen aus der Menschensiedlung, das Wasser holt und singt. Mogli ist sehr fasziniert von dem Mädchen und geht nun doch mit ihr in die Menschensiedlung, während Balu und Baghira zusammen zurück in den Dschungel gehen.

Mir hat der Film gut gefallen, weil in der Geschichte viele hilfsbereite Tiere vorkommen, die schnell Moglis Freunde werden. Gleichzeitig zeigt der Film, dass man nicht jedem vertrauen kann, zum Bei-spiel sind die Schlange und der Tiger nicht nett zu Mogli. Davon können Kinder soziales Verhalten lernen und selbst zu hilfsbereiten Menschen werden. Kinder können durch den Film auch lernen, wel-che Tiere im Dschungel leben und wie es dort aussieht. Es kommen auch viele schöne Lieder im Film vor, wodurch die Kinder neue Wörter lernen und selbst musizieren. Das einzige, was vielleicht nicht so gut sein kann, ist dass der Film manchmal ein bisschen wild und spannend ist, z.B. wenn der Tiger Mogli umbringen will. Kleine Kinder könnten davon Angst bekommen und sollten den Film lieber nicht alleine anschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert